Rahmenprogramme

Bamberg bereichert jede Veranstaltung mit außergewöhnlichen Rahmenprogrammen.
Einige Beispiele finden Sie hier – der BAMBERG Tourismus & Kongress Service berät Sie gerne individuell.

Team-Events

Von der gemeinsamen Kanutour mitten durch das Weltkulturerbe über motorisierte Fahrerlebnisse im Fahrsicherheitszentrum bis hin zu Gondelfahrten wie in Venedig oder eigenes Bierbrauen – für jede Gruppengröße und zu jedem Anlass haben wir für Sie das passende Team-Event.

mehr...

Führungen

Spannend und anschaulich sucht diese Führung für Jugendliche wichtige Bauwerke und Denkmäler in chronologischer Reihenfolge auf. Sie führt aus der Zeit des Mittelalters in Renaissance, Barock und Neuzeit. Immer wieder schlüpft der Führer in die Rolle eines Betroffenen und erzählt von den Ereignissen seiner Zeit. Der Weg durch Bamberg wird zu einem Gang durch 1000 Jahre - so wird der Lauf der Geschichte spürbar! Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit, ihr Wissen aus dem Geschichts- und Kunstunterricht spielerisch zu wiederholen und zu überprüfen. Die Gelegenheit zu eigenen praktischen Übungen bereichert die Führung zusätzlich.

Stadtführungen zum Mitmachen, die ganze Magie des Weltkulturerbes, die Bierführung „Bamberg und sein flüssiges Brot“ oder mit dem Nachtwächter auf Altstadtrundgang gehen: Sie werden staunen, was Bamberg alles zu bieten hat. Denn das Spektrum der Bamberger Stadtführungen ist so abwechslungsreich wie die Stadt an der Regnitz selbst.

zu den Führungen

Touren & Ausflüge

Schloss Seehof entstand ab 1686 als Sommersitz der Bamberger Fürstbischöfe. Für Besucher geöffnet sind neben dem Schlosspark mit Kaskade die restaurierten Schauräume im Schloss. Höhepunkt ist dabei der prunkvolle Weiße Saal.

Radtouren ins grüne Bamberger Umland, Busfahrten in die Fränkische Schweiz, das Obere Maintal-Coburger Land oder in den Steigerwald, Besichtigungen in der Pralinenmanufactur oder prachtvoller Schlossanlagen – diese Ausflüge setzen Ihrer Tagung das Sahnehübchen auf.

zu den Touren & Ausflügen

Theaterstück „Licht und Schatten" die Geschichte dieser Stadt

Beindrucken Sie Ihre Kunden und Tagungsteilnehmer mit einem Kultstück. Die Geschichte Bambergs mit den Mitteln des modernen Schattentheaters: Reflexionen, Silhouetten und Lichtbrechungen sowie Ton-Einspielungen und erzählende Passagen wechseln sich im Reigen der Szenen ab. Der Lichtkünstler und Erzähler Norbert Götz bietet einen live gespielten Bilderbogen von Gründung, Aufstieg und Blüte der Weltkulturerbestadt dar, eine Liebeserklärung an Bamberg, an historischem Ort, packend, spannend, mitreißend.

Weitere Informationen